Das Webinar für Tierärzte Datenschutzrichtlinie
Die Datenschutzrichtlinie von The Webinar Vet beschreibt, wie The Webinar Vet Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und weitergibt.
Datenschutz-Bestimmungen
1. EINLEITUNG
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten durch Ihre Nutzung unserer Website www.thewebinarvet.com erfassen und verarbeiten, einschließlich aller Informationen, die Sie über unsere Website bereitstellen, wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben, unseren Newsletter abonnieren oder an einer Verlosung oder einem Wettbewerb teilnehmen, an einem unserer Live-Webinare oder Umfragen teilnehmen.
Indem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, garantieren Sie uns, dass Sie über 13 Jahre alt sind.
The Webinar Vet ist der Datenverantwortliche und wir sind für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich (in dieser Datenschutzerklärung als „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet).
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für uns mit datenschutzrelevanten Fragen zuständig ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte unter den unten aufgeführten Kontaktdaten an den Datenschutzbeauftragten.
Kontaktdaten
Vollständiger Name der juristischen Person: Alpha Vet International Ltd
Datenschutzbeauftragter: Kyle Sayers
E-Mail: [E-Mail geschützt]
Postanschrift: The Webinar Vet, Suite 16, Liverpool Science Park IC1, 131 Mount Pleasant, Liverpool, L3 5TF
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Daten erheben und verwenden, unzufrieden sind, haben Sie das Recht, sich beim Information Commissioner's Office (ICO), der britischen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen, zu beschweren (www.ico.org.uk). Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie sich im Falle einer Beschwerde zunächst an uns wenden würden, damit wir versuchen können, das Problem für Sie zu lösen.
Es ist sehr wichtig, dass die Informationen, die wir über Sie haben, genau und aktuell sind. Bitte teilen Sie uns mit, wenn sich Ihre persönlichen Daten zu einem späteren Zeitpunkt ändern, indem Sie uns eine E-Mail senden [E-Mail geschützt]
2. WELCHE DATEN ERHEBEN WIR ÜBER SIE?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen sich eine Einzelperson identifizieren lässt. Anonymisierte Daten fallen nicht darunter.
Wir können bestimmte Arten Ihrer personenbezogenen Daten wie folgt verarbeiten:
Identitätsdaten können Ihren Vornamen, Mädchennamen, Nachnamen, Benutzernamen, Titel, Geburtsdatum, Geschlecht und Registrierungsnummern von Berufsverbänden umfassen.
Zu den Kontaktdaten können Ihre Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummern und Arbeitgeber gehören.
Zu den Finanzdaten können Ihre Bankkonto- und Zahlungskartendaten gehören.
Transaktionsdaten können Einzelheiten zu Zahlungen zwischen uns und andere Einzelheiten zu von Ihnen getätigten Einkäufen enthalten.
Zu den technischen Daten können Ihre Anmeldedaten, Internetprotokolladressen, Browsertyp und -version, Browser-Plugin-Typen und -Versionen, Zeitzoneneinstellung und Standort, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten gehören, die Sie für den Zugriff auf diese Site verwenden.
Profildaten können Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, Einkäufe oder Bestellungen, Ihre Interessen, Vorlieben, Feedback und Umfrageantworten umfassen.
Nutzungsdaten können Informationen darüber enthalten, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienste nutzen.
Marketing- und Kommunikationsdaten können Ihre Präferenzen zum Erhalt von Marketingnachrichten von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihre Kommunikationspräferenzen umfassen.
Wir können auch aggregierte Daten aus Ihren persönlichen Daten verarbeiten, aber diese Daten geben Ihre Identität nicht preis und sind daher an sich keine persönlichen Daten. Ein Beispiel hierfür ist, wenn wir Ihre Nutzungsdaten überprüfen, um den Prozentsatz der Website-Benutzer zu ermitteln, die eine bestimmte Funktion unserer Website verwenden. Wenn wir die aggregierten Daten mit Ihren persönlichen Daten verknüpfen, sodass Sie anhand dieser Daten identifiziert werden können, werden sie als persönliche Daten behandelt.
Sensible Daten
Wir erfassen keine sensiblen Daten über Sie. Sensible Daten sind Daten, die Angaben zu Ihrer Rasse oder ethnischen Herkunft, Ihren religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Ihrem Sexualleben, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihren politischen Meinungen, Informationen zu Ihrer Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten enthalten. Wir erfassen keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
3. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN
Wir sammeln Daten über Sie durch eine Vielzahl unterschiedlicher Methoden, darunter
Direkte Interaktionen: Sie können Daten bereitstellen, indem Sie Formulare auf unserer Website (oder auf andere Weise) ausfüllen oder indem Sie mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise kommunizieren, auch wenn Sie:
unsere Produkte oder Dienstleistungen bestellen;
ein Konto auf unserer Website erstellen;
Abonnieren Sie unseren Service oder Veröffentlichungen;
Fordern Sie die Zusendung von Ressourcen oder Marketinginformationen an;
an einem Wettbewerb, einer Verlosung, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen; oder
geben Sie uns Feedback.
Automatisierte Technologien oder Interaktionen: Wenn Sie unsere Website nutzen, erfassen wir möglicherweise automatisch technische Daten über Ihre Ausrüstung, Ihr Browsing-Verhalten und Ihr Nutzungsverhalten. Wir erfassen diese Daten mithilfe von Cookies, Serverprotokollen und ähnlichen Technologien. Wir erhalten möglicherweise auch technische Daten über Sie, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden.
Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen: Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten und öffentlichen Quellen erhalten, wie nachstehend aufgeführt:
Analyseanbieter wie Google mit Sitz außerhalb der EU;
Werbenetzwerke wie Facebook und LinkedIn mit Sitz außerhalb der EU; und
Suchinformationsanbieter Google mit Sitz außerhalb der EU.
Kontakt-, Finanz- und Transaktionsdaten von Anbietern technischer Dienste, Zahlungs- und Lieferdienste wie Infusionsoft mit Sitz außerhalb der EU.
Identitäts- und Kontaktdaten aus öffentlich zugänglichen Quellen wie dem Handelsregister und dem Wahlregister Register mit Sitz innerhalb der EU.
4. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist. Die häufigsten Verwendungszwecke Ihrer personenbezogenen Daten sind:
Wenn wir den Vertrag zwischen uns erfüllen müssen.
Wenn es nötig ist, um unseren legitimen Interessen (oder jenen einer Drittpartei) nachzukommen, und Ihre Interesse sowie grundlegenden Rechte diese Interessen nicht außer Kraft setzen.
Um rechtliche oder regulatorische Pflichten zu erfüllen.
Im Allgemeinen verlassen wir uns nicht auf die Zustimmung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, außer in Bezug auf die Zusendung von Marketingmitteilungen an Sie per E-Mail oder SMS. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zum Marketing jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail an folgende Adresse senden: [E-Mail geschützt]
Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden möchten, sowie die Rechtsgrundlagen, auf denen wir diese Daten verarbeiten. Gegebenenfalls haben wir auch erläutert, welche unsere berechtigten Interessen vorliegen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten aus mehr als einem Rechtsgrund verarbeiten, je nachdem, für welchen Zweck wir Ihre Daten verwenden. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an [E-Mail geschützt] Wenn Sie Details zu den jeweiligen rechtlichen Gründen benötigen, verlassen wir uns auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn in der nachstehenden Tabelle mehrere Gründe angegeben sind.
Zweck / Aktivität | Art der Daten | Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung |
Zu register Sie als Neukunde | (a) Identität (b) Kontakt | Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen
|
Um Ihre Bestellung zu verarbeiten und zu liefern, einschließlich: (a) Verwalten Sie Zahlungen, Gebühren und Gebühren (b) Geld sammeln und zurückfordern, das uns geschuldet ist | (a) Identität (b) Kontakt (c) finanziell (d) Transaktion (e) Marketing und Kommunikation
| (a) Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen (b) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen, um uns geschuldete Forderungen einzutreiben |
Um unsere Beziehung mit Ihnen zu verwalten, die beinhaltet: (a) Sie über Änderungen unserer Nutzungsbedingungen oder Datenschutzrichtlinien zu informieren (b) Sie bitten, eine Rezension zu hinterlassen oder eine Umfrage zu machen
| (a) Identität (b) Kontakt (c) Profil (d) Marketing und Kommunikation | (a) Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen (b) Notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (c) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen, um unsere Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten und zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen |
Damit Sie an einer Verlosung, einem Wettbewerb oder einer Umfrage teilnehmen können | (a) Identität (b) Kontakt (c) Profil (d) Verwendung (e) Marketing und Kommunikation
| (a) Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen (b) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen, um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um diese weiterzuentwickeln und unser Geschäft auszubauen |
Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Geschäfts und unserer Website (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstellung und Hosting von Daten) | (a) Identität (b) Kontakt (c) technisch | (a) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen an der Führung unseres Geschäfts, der Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, der Netzwerksicherheit, zur Betrugsprävention und im Rahmen einer Unternehmensumstrukturierung oder einer Umstrukturierung des Konzerns. (b) Notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen
|
Um Ihnen relevante Inhalte und Werbung zu liefern und die Effektivität unserer Werbung zu messen und zu verstehen | (a) Identität (b) Kontakt (c) Profil (d) Verwendung (e) Marketing und Kommunikation (f) technisch
| Notwendig für unsere berechtigten Interessen, um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um sie weiterzuentwickeln, unser Geschäft auszubauen und unsere Marketingstrategie zu gestalten. |
Nutzung der Datenanalyse zur Verbesserung unserer Website, Produkte / Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und Erfahrungen | (a) Technisch (b) Verwendung | Erforderlich für unsere berechtigten Interessen, um Kundentypen für unsere Produkte und Dienstleistungen zu definieren, unsere Website aktuell und relevant zu halten, unser Geschäft zu entwickeln und unsere Marketingstrategie zu entwickeln.
|
Um Ihnen Vorschläge und Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen zu geben, die für Sie von Interesse sein könnten | (a) Identität (b) Kontakt (c) technisch (d) Verwendung (e) Profil | Notwendig für unsere berechtigten Interessen, unsere Produkte/Dienstleistungen zu entwickeln und unser Geschäft auszubauen |
Marketing-Kommunikation
Sie erhalten Marketingmitteilungen von uns, wenn Sie:
von uns Informationen angefordert oder Waren oder Dienstleistungen von uns erworben haben; oder
wenn Sie uns Ihre Daten im Rahmen der Teilnahme an einem Gewinnspiel mitgeteilt haben oder registerfür eine Beförderung oder kostenlose Ressourcen; und
in jedem Fall haben Sie sich nicht gegen den Erhalt dieser Marketinginformationen entschieden.
Wir werden Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben.
Sie können uns oder Dritte jederzeit auffordern, Ihnen keine Marketingnachrichten mehr zu senden, indem Sie den Opt-out-Links in jeder an Sie gesendeten Marketingnachricht folgen ODER uns eine E-Mail an [E-Mail geschützt] jederzeit.
Wenn Sie sich gegen den Erhalt unserer Marketingnachrichten entscheiden, gilt dies nicht für personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen eines Produkt-/Dienstleistungskaufs, einer Garantieregistrierung, einer Produkt-/Dienstleistungserfahrung oder anderer Transaktionen übermittelt haben.
Änderung des Zwecks
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind der begründeten Ansicht, dass wir sie für einen anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [E-Mail geschützt]
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zu einem Zweck verwenden müssen, der in keinem Zusammenhang mit dem steht, zu dem wir die Daten erhoben haben, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung erläutern.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Einwilligung verarbeiten, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist.
5. Offenlegung Ihrer persönlichen Daten
Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten für die in der Tabelle in Absatz 4 genannten Zwecke an die unten aufgeführten Parteien weitergeben:
Dienstanbieter, die IT- und Systemverwaltungsdienste bereitstellen.
Professionelle Berater, darunter Anwälte, Banker, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, die Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen anbieten.
HM Revenue & Customs, Regulierungsbehörden und andere Behörden mit Sitz im Vereinigten Königreich und anderen relevanten Rechtsräumen, die unter bestimmten Umständen eine Meldung von Verarbeitungsaktivitäten verlangen.
Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder mit denen wir sie zusammenlegen.
Wir fordern von allen Dritten, an die wir Ihre Daten übermitteln, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und diese entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zu behandeln. Wir erlauben nur solchen Dritten, Ihre persönlichen Daten für bestimmte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.
6. INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNGEN
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe weiter, was die Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) mit sich bringt.
Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) bieten nicht immer das gleiche Maß an Schutz für Ihre persönlichen Daten, so dass das europäische Recht die Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des EWR verboten hat, es sei denn, die Übertragung erfüllt bestimmte Kriterien.
Viele unserer Drittdienstleister haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), sodass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch sie eine Datenübertragung außerhalb des EWR mit sich bringt.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR übermitteln, tun wir unser Bestes, um ein ähnliches Maß an Datensicherheit zu gewährleisten, indem wir sicherstellen, dass mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen umgesetzt wird:
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder, die nach Feststellung der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten; oder
Wenn wir bestimmte Dienstleister nutzen, verwenden wir möglicherweise bestimmte Verträge oder Verhaltenskodizes oder Zertifizierungsmechanismen, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden und die personenbezogenen Daten den gleichen Schutz bieten, den sie in Europa haben. oder
Wenn wir Anbieter mit Sitz in den Vereinigten Staaten nutzen, können wir Daten an sie übermitteln, wenn sie dem EU-US-Datenschutzschild unterliegen, der sie dazu verpflichtet, einen vergleichbaren Schutz für zwischen Europa und den USA ausgetauschte personenbezogene Daten zu gewährleisten.
Wenn keine der oben genannten Sicherheitsmaßnahmen verfügbar ist, können wir Ihre ausdrückliche Zustimmung zu der spezifischen Übertragung anfordern. Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Bitte mailen Sie an [E-Mail geschützt] wenn Sie weitere Informationen zu dem von uns bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem EWR verwendeten spezifischen Mechanismus wünschen.
7. DATENSICHERHEIT
Wir haben entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder auf unbefugte Weise abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und sonstigen Drittparteien, die diese Daten aus geschäftlichen Gründen kennen müssen. Sie verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.
Wir haben einige Verfahren eingesetzt, um Verdachtsmomenten auf Datenschutzverletzungen nachzugehen und wir setzen Sie und jedwede verantwortlichen Regulierungsbehörden von Datenschutzverletzungen in Kenntnis, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
8. DATENSPEICHERUNG
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die wir sie erhoben haben, einschließlich zur Erfüllung von gesetzlichen, buchhalterischen oder Berichtspflichten.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu ermitteln, berücksichtigen wir die Höhe, Art und Empfindlichkeit der personenbezogenen Daten, das mögliche Risiko von Schäden durch unberechtigte Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob Wir können diese Zwecke mit anderen Mitteln und den geltenden rechtlichen Anforderungen erreichen.
Laut Gesetz sind wir aus steuerlichen Gründen verpflichtet, grundlegende Informationen über unsere Kunden (einschließlich Kontakt-, Identitäts-, Finanz- und Transaktionsdaten) sechs Jahre lang nach Beendigung der Kundenbeziehung aufzubewahren.
Unter bestimmten Umständen können Sie uns auffordern, Ihre Daten zu löschen. Weitere Informationen finden Sie unten.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre persönlichen Daten anonymisieren (so dass sie Ihnen nicht länger zugeordnet werden können) zu Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken. In diesem Fall können wir diese Informationen ohne weitere Benachrichtigung für Sie auf unbestimmte Zeit verwenden.
9. IHRE GESETZLICHEN RECHTE
Unter bestimmten Umständen haben Sie nach den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Dazu gehört das Recht auf:
Fordern Sie den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten an.
Bitte korrigieren Sie Ihre persönlichen Daten.
Fordern Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten an.
Widerspruch zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Bitte um Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
Fordern Sie die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an.
Widerrufsrecht.
Sie können mehr über diese Rechte erfahren unter:
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [E-Mail geschützt]
Sie müssen keine Gebühr bezahlen, um auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen (oder eines der anderen Rechte auszuüben). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr verlangen, wenn Ihr Antrag eindeutig unbegründet, wiederholt oder übermäßig ist. Alternativ können wir unter diesen Umständen Ihre Anfrage ablehnen.
Womöglich benötigen wir bestimmte Informationen von Ihnen, sodass wir Ihre Identität feststellen und Ihr Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder um jegliche der anderen Rechte auszuüben) gewährleisten zu können. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme um sicherzugehen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht darauf haben. Unter Umständen kontaktieren wir Sie und bitten um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage, um schneller reagieren zu können.
Wir versuchen, auf alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten. Manchmal kann dies länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen haben. In diesem Fall informieren wir Sie und halten Sie auf dem Laufenden.
10. DRITTANBIETER LINKS
Diese Website kann Links zu Websites von Drittanbietern, Plug-Ins und Anwendungen enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, den Datenschutzhinweis jeder besuchten Website zu lesen.
11. COOKIES
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht mehr richtig funktionieren. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie